Plattformen bieten ihren Teilnehmern immer einen Mehrwert. Man kennt sie als Verkaufsplattformen im B2B, als Marktplätze, wie eBay, amazon usw. oder als Werbeplattformen z.B. für Mobile-Couponing oder Smart-Shopping per Mobilfunk. Solche Plattformen stellen besondere Anforderungen an die Nutzungsbedingungen auf der Teilnehmerseite der Händler und auf der Käuferseite. Paymentabwicklungen müssen rechtlich korrekt wiedergegeben werden. Anforderungen des BaFin müssen berücksichtigt werden. Der Datenschutz und die Fragen rund um die Inhaberschaft der Kundenadressen sind besonders zu berücksichtigen. Hier benötigt man Rechtsrat von Anwälten, die sich spezialisiert haben.
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Wenden Sie sich einfach per E-Mail an uns: info@kanzlei-wbk.de
Sitemap